![]() |
Abteilung Ju-Jutsu |
Email an uns |
![]() |
Herzlich Willkommen !
Du interessierst dich für das Ju-Jutsu Training oder für einen Selbstverteidungs- und Selbstbehauptungskurs im Polizeisportverein Köln?
Da bist Du hier richtig!
Ju-Jutsu ist ein intensiver Kontaktsport. Was in anderen Sportarten diverse Sportgeräte sind, ist bei uns vor allem der Partner, mit dem wir trainieren. Und diesen wechseln wir im Laufe des Trainings möglichst oft, um die Wirksamkeit des Erlernten unabhängig von einer bestimmten Person zu erfahren.
Distanz- und Einzeltraining
mit dem Ziel Beweglichkeit, Fitness, Kraft, Falltechniken etc. aufzubauen oder kennenzulernen, zu vertiefen oder aktiv zu halten.
Dies wird ergänzt durch die Vermittlung theoretischer Hintergründe im Sinne der Gewaltprävention durch Deeskalations- und Achtsamkeitsübungen, Lernen aus Erfahrungen anderer und deren Übertragbarkeit auf die eigene Lebenssituation und umfassender Vorsorge:
„Du musst nicht kämpfen, um zu siegen“.
Wir verstehen unser Training ganzheitlich – Körper und Geist umfassend! Einen Angriff, der nicht zuvor wahrgenommen wird, kann auch trotz vielleicht meisterhaft erlernter Techniken, nicht abgewehrt werden.
Hinzu kommen Situationsanalysen: nicht jede erlernte Vorgehensweise passt auf jede Übergriffssituation:
häusliche Gewalt, Konflikte im privaten oder beruflichen Kontext (z.B. auf Feiern, meist nach erheblichem Alkoholgenuss), auf Reisen z.B. im Ausland (wo ggf. der Polizeiruf nicht erfolgreich ist), im Beisein der Familie und viele mehr, können nicht mit einer Standardreaktion gemeistert werden.
Dies umfasst auch völlig unterschiedliche Arten des Übergriffs oder Nichtwahrung der persönlichen Integrität.
All dies und noch einiges mehr (wie z.B. Ju-Jutsu Vertiefungswochenenden, regelmäßige Vereinsstammtische und traditionelle Vereinsfeste mit Kind und Kegel etc.) erwartet Dich.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der ausschließlich im Ehrenamt geführt wird, am Gemeinwohl orientiert und nicht gewinnorientiert ist.
Wir sind über den nordrhein-westfälischen (NWJJV) und den deutschen Ju-Jutsu Verband (DJJV) Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) organisiert und erfüllen hinsichtlich Trainingsqualifikation und Vereinsführung deren Qualitätsstandards.
Wir bieten Breitensport für jedermann / jede Frau – und da unser Schwerpunkt letztlich auf Stärkung des Selbstbewusstseins durch geistige und körperliche Fitness und Beweglichkeit liegt, bieten wir keine vereinsinternen Prüfungen an (für uns ist der Gürtel - gleich welcher Farbe - dafür da, die Jacke zusammen zu halten!). Wir unterstützen aber gerne bei Prüfungsvorbereitungen und vermitteln entsprechende Prüfungsgelegenheiten.
Die geschichtliche Entwicklung des heutigen Ju-Jutsu: Geschichte des Ju-Jutsu | Kurzfassung | Der Weg ist das Ziel |
|